Wehr ist Herzsicher



In Deutschland erleiden jedes Jahr ca. 65.000 Menschen einen Herz-Kreislauf-Stillstand. Betroffene sterben dabei häufig, weil ihnen nicht rechtzeitig geholfen wird - noch bevor Notarzt oder Rettungsdienst eintreffen. Automatisierte, externe Defibrillatoren (AED, auch "Laien-Defi" genannt) können dabei helfen, die Zahl der Menschen zu verringern, die an einem Herz-Kreislauf-Stillstand sterben. Die Geräte sind für eine Anwendung durch Laien entwickelt und jederzeit zugänglich.

Auch Wehr hat jetzt einen AED.

Das Projekt "Herzsicher" des Helfer-Stab hat es mit Unterstützung der Björn-Steiger-Stiftung und der FD-Tech GmbH aus Niederzissen möglich gemacht, das dieser AED den Wehrer Bürgern zur Verfügung steht. Das Gerät ist 24/7 frei zugänglich und kann im Notfall von jedem genutzt werden.

Standort: am Vereinsheim des DRK-Ortsverein Wehr, Kellerei 12


Wer sich gerne informieren möchte wie ein AED funktioniert und benutzt wird, findet hier alle wichtigen Informationen.

Für alle die mehr erfahren möchten über die Maßnahmen bei einem Herz-Kreislauf-Stillstand, aber auch bei anderen lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen, bietet der DRK-Kreisverband Ahrweiler Kurse in Erster Hilfe an.

© Ortsgemeinde Wehr
Datenschutz  Impressum